Vertraulichkeit durch asymmetrische Kryptographie herstellen
Wie stelle ich Vertraulichkeit durch Verschlüsseln mit asymmetrischer Kryptographie her?
Wenn die Animation geladen wird bist Du in der Rolle von Bob.
Bob hat zwei Schlüssel: den vom Webseiten-Symbol ( ) umgeben öffentlichen
Schlüssel, den er im Internet
veröffentlicht hat, und den vom Tresor-Symbol ( ) umgeben privaten
Schlüssel, den er sicher verwahrt und niemand anderem mitteilt. Über das
Internet kann Bob auch den öffentlichen Schlüssel von Alice
lesen, den sie dort veröffentlicht hat.
Will Bob Alice nun eine geheime Nachricht schreiben, die nur
Alice wieder entschlüsseln kann, so sollte er seine Nachricht
mit dem öffentlichen Schlüssel von Alice
verschlüsseln. Helfe Bob dabei:
- Klicke dazu zunächst auf das Webseiten-Symbol (
), das den
öffentlichen Schlüssel von Alice umgibt, um diesen
Schlüssel in die Felder "Schlüssel" auf Bobs Computer zu kopieren!
- Klicke dann im Bereich von Bobs Computer auf den Knopf
"Schlüssel anwenden", um die
Nachricht mit dem zuvor kopierten Schlüssel zu
verschlüsseln!
- Klicke nun im Bereich von Bobs Computer auf den Knopf
"<<", um die verschlüsselte
Nachricht über das Internet an Alice zu versenden!
Nun ist Alice am Zug, sie möchte die Nachricht von
Bob entschlüsseln.
- Klicke auf den Knopf "Alice" oben links, um in die Rolle
von Alice zu wechseln!
- Klicke dann auf das Tresor-Symbol (
), das
den privaten Schlüssel von Alice umgibt, um den privaten Schlüssel in die Felder "Schlüssel" auf
Alice' Computer zu laden!
- Klicke nun im Bereich von Alice' Computer auf den
Knopf
"Schlüssel anwenden", um die
Nachricht mit dem zuvor kopierten Schlüssel
zu entschlüsseln!
Voilà, die Nachricht ist ausgetauscht, ohne dass der
Klartext im Internet zu lesen war. Im Unterschied zu symmetrischen
Verfahren mussten Alice und Bob jedoch niemals ihre geheimen
Schlüssel austauschen!
Aufgabe:
Alice möchte Bob - und nur Bob! -
ihren Geburtstag mitteilen. Sie übermittelt erst den
Tag, dann den Monat. Nutze diese Animation und zeige was Alice und Bob machen, so dass Bob
den Geburtstag von Alice auf sicherem Wege erfährt!
Hinweis: Diese
Simulation unterstützt nur die Verschlüsselung von
Kleinbuchstaben, Punkt und Komma – Zahlen sollten daher
ausgeschrieben
werden!
* Die beim Start der Animation eingetragenen Schlüsselpaare sind nur Vorschläge. Es gibt verschiedene Schlüsselpaare wie z. B. diese. Wenn Du ein anderes Schlüsselpaar verwenden möchtest, ändere einfach die Einträge in den Textfeldern, die von den Symbolen für den öffentlichen und den privaten Schlüssel umgeben sind.
(c) 2010 Andreas Gramm
|